08
2011Guerilla-Following
Erst vor einigen Wochen ist mir ja hier mal der Kragen bezüglich der Following-Methoden eines Roland Kopp-Wichmann geplatzt. Doch leider ist er damit ja nicht alleine… Heute Morgen, direkt nach dem Aufwachen, sehe ich eine Mail in meinem iPhone-Postfach: André Holzmüller folgt Dir jetzt auf Twitter!
André Holzmüller? @wirgesund? Da war doch etwas? Ach ja richtig, der gute Herr ist jetzt bereits zum vierten Male innerhalb weniger Wochen auf meinen Fersen! Dies hatte ich ihm vor nicht einmal 2 Wochen in einer @-Reply geschrieben, aber keine Antwort hierzu erhalten. Wie auch, der gute Mann müllt ja nur die Timeline mit Links zu, heute z.B. ein mehr als stündlicher Hinweis auf „Hören über die haut und kommunizieren wie die Delfine, neu Ansätze f. Entspannung, Lernen, Leistungsplus“.
Ich hab diesen Müll sooooo dicke! Ich werde nun jeden dieser Pseudo-Marketingfuzzis konsequent blocken und hier im Blog eine Blacklist einrichten… Ach ja, diesbezüglich habe ich dem guten Herrn Holzmüller eine DM geschrieben, aber selbstverständlich keine Antwort bekommen. Kommunikation, oder das was man landläufig darunter versteht, ist solchen zweifelhaften Individuen ja völlig fremd…
Stefan
Oh ja, das kenne ich. Ich habe da auch so einige Kandidaten, bei denen es ein ständiges Follow/Unfollow ist.
Ist schon recht nervig, vielleicht sollte ich die auch einfach mal blocken.
shultzie
Ich hatte bislang auch eher selten geblockt, aber ich werde da nun auch konsequenter sein… Einfach „Block“ und „Report as spam“ und gut is! Natürlich vorher noch auf die Blacklist setzen, damit auch andere was davon haben… 😉